#bei
Bei einem schiefen Becken gerät schnell der ganze Körper aus dem Gleichgewicht. Als Ursache machen Ärzte bei den Betroffenen oft unterschiedlich lange Beine aus. Fast nie handelt es sich dabei jedoch um echte Verkürzungen. Worin die wahren Ursachen liegen, welche Übungen helfen können und warum Einlagen zumeist nichts bringen, erklären wir in diesem Artikel.
Bei diesem Schnitt handelt es sich um eine Babypumphose in den Größen 50 bis 98. Ihr könnt sie aus fast allen dehnbaren und nicht dehnbaren Stoffen nähen. Vorzugsweise geeignet sind Sweatstoffe, dickerer Jersey und Cord. Bei Jersey oder schlanken Kindern solltet Ihr die Hose in der Breite eine Größe kleiner nähen (siehe Anpassungen). Bei nicht dehnbaren Stoffen wird das Rückteil an der optionalen Teilung geteilt und das obere Teil aus einem dehnbaren Stoff zugeschnitten. Dadurch ist gewährleistet das die Hose gut über den (Windel)po geht. Weniger geeignet sind leichte, fließende Stoffe wie Viskosejersey. Kombiniert optimalerweise für die Hose nur Stoffe mit vergleichbarer Dicke. Ungeeignet ist zum Beispiel die Kombination aus dünnem Jersey und Alpenfleece. Der Stoffverbrauch ist bei diesem Schnitt sehr gering. Selbst für die größte Größe 98 werdet Ihr nicht mehr als einen halben Meter benötigen. Ihr könnt mit diesem Schnitt 4 verschiedene Varianten der Hose nähen. Variante 1: mit Falten, mit Tasche Variante 2: mit Falten, ohne Tasche Variante 3: ohne Falten, mit Tasche Variante 4: ohne Falten, ohne Tasche Jede Variante ist in dieser Anleitung ausführlich anhand von Bildern und Texten erklärt. Außerdem könnt Ihr die Hose in lang, ¾ Länge oder als Knickerbocker Hose (mit überlangem Bündchen) nähen. Ihr erhaltet einen handgezeichneten Schnitt (aufgeteilt auf A4 Seiten zum selbst ausdrucken und zusammenkleben) sowie einer bebilderten Nähanleitung im pdf Format in einem zip Ordner. Es handelt sich hierbei um Dateien zum download. Alle Rechte dieser Anleitung liegen bei Sandra Bruns. Eine Weitergabe, Tausch sowie Kopie dieser Anleitung und des Schnittes ist untersagt. Es ist erlaubt bis zu 10 genähte Teile nach diesem Schnitt zu verkaufen.
Es ist allseits bekannt: Eigentlich ist Isa bei uns fürs Backen zuständig. Das heißt nicht, dass ich es nicht gern mache. Ich esse tendentiell einfach lieber herzhaft. Wenn es um Kuchen geht, sind mir viele Kreationen zu mächtig oder zu süß, da reicht mir schon ein Gäbelchen oder Ministück, und schon will ich wieder in eine Scheibe Brot beißen.